Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Art der Loipe
Zielgruppen
Küchenarten
Gütesiegel
Ihre Suche ergab 2209 Treffer
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
95659 Arzberg, Feisnitz-Stausee
Parkplatz direkt am Feisnitz-Stausee bei Arzberg
95686 Fichtelberg, B303
Bushaltestelle für den Radbus (1. Mai bis 1. November 2021)
95709 Tröstau, B 303
Bushaltestelle für den Radbus (1. Mai bis 3. Oktober 2021)
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Warmensteinach
1:55 h 207 hm 213 hm 5,6 km very easy
1 - Hängwegrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
Warmensteinach
2:50 h 253 hm 238 hm 5,8 km easy
10 - Steinachtalrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
Fr., 03.06.2022 und weitere
95448 Bayreuth, Friedrich-Ebert-Straße 87
Fahrgeschäfte, feiernde Menschen, der leckere Essens- und Süßigkeitenduft überall, wo man hingeht. Genau das ist das Bayreuther Volksfest!
So., 03.07.2022
95615 Marktredwitz, Martin-Luther-Straße
Folgende Kirchtürme sind beteiligt: · St. Bartholomäus (5 Glocken) · Theresienkirche (2 Glocken) · St. Joseph (4 Glocken) Konzept: In den 3 Innenstadtkirchen in Marktredwitz gibt es 11 Glocken mit unterschiedlichen Schlagtönen. Die Idee ist, aus diesen Tönen Motive unterschiedlicher Art über ...
Sa., 02.07.2022
95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Rockman Run Summer Edition ist ein einzigartiger Hindernislauf im Umland der Gemeinde Zell im Fichtelgebirge. Die Highlights der 9 und 19km langen Strecke sind die Vielzahl an Hindernissen, die Höhenmeter und wundervolle Single Trails.
95615 Marktredwitz, 24-Örter-Stein
Hoch über Marktredwitz, am 24-Örter-Stein, wird eine tolle Aussicht über die Stadt geboten.
95466 Weidenberg, Obere Marktstraße 1
Verkauf und Service von Fahrrädern und Zubehör
So., 11.09.2022
95448 Bayreuth, Friedrich-Ebert-Straße 87
Der Bayreuther Classic Grand Prix ist ein Muss für jeden Genießer unter den Oldtimer-Fahrern. Die „Rallye der Genüsse“ verzaubert jeden, der atemberaubende Panoramen, sympathische Betreuung und beste Küche zu schätzen weiß.
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
FȚȚȚȚȚ
95691 Hohenberg a.d.Eger, Im Winkel 2
Hier können Sie entspannte Tage verbringen und die Sehenswürdigkeiten des wunderschönen Fichtelgebirges entdecken. Die „Alte Schreinerei“ liegt unterhalb des Hohenberger Burgplatzes.
Warmensteinach
2:45 h 299 hm 303 hm 9,0 km easy
8 - Bergstraßenrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
Landmark Or Historical Building
95652 Waldsassen, Johannisplatz
Das Abteischloss des Klosters Waldsassen ist eine ehemalige Wasserburg und beherbergt heute das Finanzamt. Sehenswert ist auch der Gartenpavillon.
95444 Bayreuth, Dr.-Hans-Frisch-Straße 7
Der Active Fitnessclub bietet Ihnen Fitness, Aerobic, Sauna und mehr!
Sa., 09.07.2022
95615 Marktredwitz, Auenpark
Der ADFC bietet eine Radtour anläßlich des Mak-Aktivtages im Auenpark an. Näheres ist der künftigen Berichterstattung über die Veranstaltung zu entnehmen.
So., 03.07.2022
95615 Marktredwitz, Markt 29
Ab dem Gerberhaus in Marktredwitz geht es um 9.30 Uhr los, das Ziel ist der Ascher Zipfl in Tschechien. Diese Tour ist als anspruchsvoll eingestuft und für geübte Radler gedacht. Es sind ca. 85 Kilometer angesetzt, die Dauer ist mit rund 9 Stunden angegeben. Die Tourenleitung haben Harry Silberba...
So., 17.07.2022
95615 Marktredwitz, Zipprothplatz 11
Ab dem Gerberhaus in Marktredwitz geht es um 9 Uhr los, das Ziel ist das Tirschenreuther Fischerfest. Es findet auf dem Vorplatz Fischerhütte des Fischereiverein Stiftland e.V. im Fischerhüttenweg statt. Als Schmankerl stehen frisch geräucherte und gegrillte Forellen, Pizza Forelle, Fisch-/Lachss...
So., 07.08.2022
95615 Marktredwitz, Zipprothplatz 11
Ab dem Gerberhaus in Marktredwitz geht es um 10 Uhr los. Tourenleiter Klaus Gottfried (0160-4471233) nimmt die Teilnehmer auf eine Radtour zum Thema „Hügel, Moor, Stein, Wasser“ mit, es stehen auch 765 Höhenmeter auf dem Plan. Diese Tour ist mit ca. 64 Kilometern angesetzt, die Dauer ist mit rund...
So., 24.07.2022
95615 Marktredwitz, Markt 29
Ab dem Gerberhaus in Marktredwitz geht es um 9.00 Uhr los, das Ziel ist das Festgelände in Höchstädt. Es steht die große Jubiläumsfeier des Brückenradweges auf dem Programm, inklusive Festgottesdienst. Diese Tour ist mit ca. 50 Kilometer angesetzt, die Dauer ist mit rund 6 Stunden angegeben. Die ...
So., 26.06.2022
95615 Marktredwitz, Zipprothplatz 11
Ab dem Gerberhaus in Marktredwitz geht es um 12.30 Uhr los, zum Radeln auf dem Ginkgo-Radweg. Der Ginkgoweg verbindet den Brückenradweg Bayern-Böhmen mit dem Grünes Dach Radweg und führt als Euro Velo Route 4 (Mitteleuroparoute) über Hohenberg a. d. Eger und Karlsbad weiter in Richtung Prag. Es s...
So., 12.06.2022
95615 Marktredwitz, Zipprothplatz 11
Ab dem Gerberhaus in Marktredwitz geht es um 10 Uhr los zur Radtour durchs Zeitelmoos. Natürlich ist auch eine Einkehr geplant, die Tourenleitung hat Helga Silberbauer (Telefon 0175/ 4935974).
Do., 08.12.2022
95615 Marktredwitz, Pfarrhof
Um auch den jüngeren Schülerinnen und Schülern eine Chance einzuräumen, sich in der Vorweihnachtszeit musikalisch zu präsentieren, lädt die Musikschule zu diesem "Adventsvorspiel der jüngeren Schüler-/innen" in die St. Bartholomäus Kirche ein. Auf dem Programm stehen solistische und kleine kam...
92681 Erbendorf, Schweißlohe 1
Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können "beschnuppert" und ausprobiert werden. Näheres ist bei einem Besuch auf dem Flugplatz zu erfahren. Der Einstieg in eine Pilotenausbildung ist ganzjährig möglich.
Mehlmeisel
0:45 h 342 hm 0 hm 11,5 km very easy
Die Tour startet am Waldhaus Mehlmeisel und verläuft zu Beginn in südöstliche, später südliche Richtung parallel zum Pfarrgraben. Nachdem wir die Holzmühle erreicht haben führt uns die Tour in nördliche Richtung entlang des Flötzerangen. Im weitere...
Fr., 27.05.2022
95615 Marktredwitz, Bauerstraße 10
Im Rahmen der Neuanmeldung für das kommende Schuljahr spielen bei dieser Veranstaltung Schüler-/innen aller Ausbildungsstufen der Klasse von Musikschulleiter Erwin Jahreis als Solisten und in verschiedenen Gruppen. Auf dem Programm stehen Originalwerke und Bearbeitungen für Akkordeon aus versc...
Sa., 04.06.2022
95615 Marktredwitz, Rößlermühlstraße
Der Goldsteig, der auf einer Länge von 650 km bis nach Passau führt und einer der schönsten Prädikatswanderwege in Deutschland ist, feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Als Startort dieses beliebten Wanderwegs möchten wir den Wanderern die Suche und den Einstieg erleichtern und haben ei...
95615 Marktredwitz, Schulze-Delitzsch-Str. 1
Von Aerobic bis Wellness. - Hier kann man viel mehr als nur Squash spielen!
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Arzberg
1:35 h 82 hm 82 hm 5,3 km moderate
Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.
Landmark Or Historical Building
95680 Bad Alexandersbad, Marktgrafenstraße 28
Die neue Mitte von Bad Alexandersbad
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
Im ALEXBAD erwarten Sie ein architektonisch besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Trainingsgeräten sowie ein breites Angebot an Therapie- und Wohlfühlbehandlungen.
95100 Selb, Hauptstraße 7
Modernes, kleines Seminarzentrum in alten Mauern.
95163 Weißenstadt, Schönlind 4
Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Kornbergstraße 27
Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.
Landmark Or Historical Building
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Durch die Dachsanierung der Alten Kolonnade ist das historische Monument wieder nutzbar.
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Direct marketer | Restaurant
95158 Kirchenlamitz, Königstr. 12
Vegetarian, German
Hausgebackene Torten und Kuchen, deftige Brotzeiten, trendige Küche, modern und traditionell
95158 Kirchenlamitz, Königsstraße 12
Herzlich Willkommen in der Alten Wirtschaft an der Lamitz!
Landmark Or Historical Building | Museum
95659 Arzberg, Altes Bergwerk 1
Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.
City Hall | Library | Medical Business | Parking spot | Tourist Information Center
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
Das Alte Kurhaus in Bad Alexandersbad ist ein Regierungssitz mit einschlägiger Historie.
© 2022 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.