Zielgruppen
Ihre Suche ergab 18 Treffer
Sa., 30.07.2022 und weitere
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Initiative “Artenreich Oberfranken”
Sa., 05.03.2022 bis So., 17.07.2022
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Sonderausstellung mit Fotografien von Cordula Kelle-Dingel
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Fotografien der oberfränkischen Bezirksmeisterschaften des Deutschen Verbandes für Fotografie. Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau.
Sa., 30.04.2022 bis So., 19.06.2022 und weitere
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Ausstellung zum 50. Jubiläum
95632 Wunsiedel, Fichtelgebirgsmuseum
Eine geglückte Suche nach der Identität – Das Vermächtnis Toni Diessls für Franzensbad
So., 09.10.2022 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Ein Kunstprojekt von Antonio Spanedda. Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau
Sa., 03.09.2022 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Werkschau zum XIII. Europa-Symposium Thurnau im Töpfermuseum Thurnau.
So., 19.06.2022 und weitere
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese – Keramik ist untrennbar mit der Geschichte des Bauens und Wohnens verbunden. Sie bildet – häufig unter dickem Putz verborgen – das Grundgerüst unzähliger Bauwerke. Dabei ist Keramik als Baustoff ein echter Hingucker. Das erkannten auch schon früh findige Architekten und setzten sie bewusst ein, um den tristen Gemäuern einen besonderen Glanz zu geben. So vielseitig wie das Material, so abwechslungsreich ist auch die Ausstellung MORE THAN BRICKS!
So., 12.06.2022 und weitere
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Was geschah in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen eigentlich während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts? Ganz schön viel!
So., 20.03.2022 bis Mo., 03.10.2022
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese – Keramik ist untrennbar mit der Geschichte des Bauens und Wohnens verbunden. Sie bildet – häufig unter dickem Putz verborgen – das Grundgerüst unzähliger Bauwerke. Dabei ist Keramik als Baustoff ein echter Hingucker. Das erkannten auch schon früh findige Architekten und setzten sie bewusst ein, um den tristen Gemäuern einen besonderen Glanz zu geben.
Do., 26.05.2022 und weitere
95632 Wunsiedel, Spitalhof 3
Die Ausstellung *Shooting Stars* von Antonia & Alexander Feig aus Selb widmet sich dem Thema analoge Fotografie.
Do., 26.05.2022 und weitere
95632 Wunsiedel, Spitalhof 3
Vom Bergwerk auf den Tisch - wenn es um Essen und Trinken geht, kann das Fichtelgebirge nicht nur mit besonderen Spezialitäten wie Lebkuchen, Kronfleisch oder Liwanzen aufwarten, sondern lieferte auch schon immer die passenden Ess- und Trinkgefäße mit dazu.
Fr., 04.03.2022 bis So., 26.06.2022
95152 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus
Folgende Themen werden dabei von den zehn Ausstellern behandelt:Forschungsprojekt Verlust der NachtDie Spektren des Lichtes Nutzen und Kosten der künstlichen BeleuchtungNavigation – Sterne weisen den Weg; Astronomische Rhythmen prägen ZeitbegriffeLichtver...
Fr., 18.11.2022
95615 Marktredwitz, Bauerstraße 10
NAMIBIA, BOTSWANA. WILDNIS AFRIKA STADTHALLE-Marktredwitz, Bauerstraße 10
Sa., 25.06.2022 bis So., 20.11.2022
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
gruselig geht‘s zu, zumindest für Vögel, bei den Bilder mit Vogelscheuchen von Hans Silvester
Do., 26.05.2022 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Lebensjahre des großen Pianisten und Komponisten in Thurnau und Positano. Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau.
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Das Porzellanikon würdigt mit der Sonderausstellung „FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz“ einen der bedeutendsten Porzellandesigner Deutschlands und der Region.
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
In höchstem Maße filigran, wie es keinem Keramiker mit traditioneller Technik gelingt, kreativ, experimentell und vielfältig präsentieren sich die Objekte und zeigen, was 3D-Druck alles kann.
© 2022 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.